Oslo und die Fjordwelt
Norwegens Süden mit nur 2 Standorten entdecken
Die meisten Touristen besuchen Fjordnorwegen während der Sommermonate, doch die schönsten Naturschauspiele sind im Frühling und im Herbst zu beobachten. Die Morgen- und Abenddämmerung dauern in Fjordnorwegen viel länger als in Mittel- oder Südeuropa. Im Mai, wenn die Natur erwacht und man die ersten wärmenden Sonnenstrahlen genießen kann, verwandelt sich die Landschaft in einen bunten und leuchtenden Farbenteppich. Die Farbenpracht der blühenden Obstbäume bildet einen reizvollen Kontrast zu den bläulich schimmernden Gletschern und schneebedeckten Berggipfeln. Im Frühjahr sind auch die zahlreichen Wasserfälle besonders eindrucksvoll, wenn die Schneeschmelze Bäche und Flüsse anschwellen lässt. Im Herbst, der im September beginnt, wird die Landschaft in goldene Farben getaucht. Die roten Vogelbeeren, die an den kahlen Zweigen hängen, locken zahlreiche Vögel an. In den Fjordtälern bricht nun die Zeit der Ernte an. Die Straßen sind oft von kleinen Verkaufsständen gesäumt, an denen Kinder frisch gepflückte Äpfel, Birnen und Pflaumen verkaufen. Leikanger, Ihr Standort in der Fjordwelt, ist berühmt für seine Birnen.